Das Unternehmen
Die PROXIMUS REAL ESTATE AG ist eine eigentümergeführte Unternehmensgruppe, welche seit mehr als 25 Jahren erfolgreich am Markt agiert. Seit ihrer Gründung legt sie großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und integriert ökologische Verantwortung in ihre Geschäftsstrategie. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Geschäftsbereichen Investment, Development und Asset Management und betreut mit Immobilien in den Assetklassen Büro, Wohnen und Hotel im Rheinland sowie deutschlandweit im Gesundheitswesen ein Immobilienvermögen von rd. 1,8 Milliarden Euro.
€ 1,8 Mrd.
betreutes Immobilienvermögen
Büro, Wohnen, Hotel & Gesundheit
Die Herausforderung
PROXIMUS verfolgt eine klare Nachhaltigkeitsstrategie und steht im Asset-Ankauf vor einer grundlegenden Herausforderung: Die nötigen Daten sind in einer frühen Prüfphase oft lückenhaft. In der Regel fehlt eine detaillierte Datengrundlage für Verbräuche und technische Spezifikationen. In der ersten Analysephase muss das Team daher schnelle, datenbasierte Einblicke gewinnen, ohne auf teure Berater zurückzugreifen.
"Im Sinne der Due Diligence kann man zu einem späteren Zeitpunkt Berater einbeziehen, aber wer hier schon in der ersten Analysephase auf Berater setzt, verschwendet wertvolle Ressourcen und Zeit."

Die Lösung
Mit Predium kann PROXIMUS der Herausforderung lückenhafter ESG-Daten im Immobilienankauf schnell begegnen. Mithilfe des Energieausweises und ohne eine initiale Gebäudebegehung kann die Predium-Software umfassende Informationen liefern. Fehlende Daten werden durch den Einsatz von KI und 3D-Modellen ergänzt, sodass ein präziser Digital Twin des Gebäudes entsteht, der eine verlässliche Datengrundlage für fundierte Entscheidungen bietet.
"Um das Deutsche Klimaschutzgesetz zu erfüllen, müssen wir wissen: Was emittiert meine Immobilie? Wo liegen Einsparpotenziale? Welche Maßnahmen haben welchen Effekt? Hier bietet Predium eine einfache Lösung, die uns genau diese Informationen bereitstellt. Die Arbeit mit Software-Tools wie Predium ist schnell, effizient und spart uns wichtige Ressourcen."

Erfolge
- Effiziente Informationsbeschaffung und Kostenersparnis im ersten Schritt: Mit Predium gelingt es PROXIMUS, ohne Berater eine fundierte ESG-Analyse zu erstellen. Durch die schnelle Datenverfügbarkeit und transparente Übersicht verschafft sich das Team von Anfang an Klarheit und spart so wertvolle Ressourcen, die später in konkrete Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen fließen können.
- Nachhaltige Transparenz in der Ankaufsanalyse: Dank Predium wird die ESG-Bewertung fest in die Ankaufsanalyse integriert. Verschiedene Szenariosimulationen ermöglichen es PROXIMUS, über finanzielle und nachhaltige Faktoren fundierte Entscheidungen zu nachhaltigen Maßnahmen zu treffen.
- Sensibilisierung und Stärkung des Teams: Die regelmäßige Nutzung von Predium sensibilisiert das gesamte Team für ESG-Kriterien. Durch die direkte Arbeit mit relevanten KPIs und Analysen entwickeln die Mitarbeiter:innen ein tieferes Verständnis und mehr Eigenverantwortung für nachhaltige Entscheidungen. Dies unterstützt PROXIMUS langfristig dabei, Immobilienwerte korrekt einzuschätzen und nachhaltig zu erhalten.

Zusammenarbeit mit Predium
Die Partnerschaft zwischen PROXIMUS REAL ESTATE AG und Predium zeigt, wie innovative Technologien den Immobiliensektor nachhaltig verändern können. Mit Predium kann PROXIMUS die ESG-Strategie konsequent umsetzen, zeit- und kosteneffiziente Entscheidungen treffen und die internen Prozesse optimieren.
Ein besonderer Dank geht an Michael Hauenstein und das Team von PROXIMUS für das Vertrauen und die Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten.
Die Entscheidung, Predium für die Ankaufsanalyse einzusetzen, trägt nicht nur zur Verbesserung der internen Prozesse bei, sondern setzt auch neue Maßstäbe für die nachhaltige Immobilienwirtschaft.